Fachbuch Radverkehr und Stadtplanung
Die Bucherscheinung ist von den Autoren für die erste Jahreshälfte 2022 ankündigt. Ing.-Büro Schmidt, Kassel….
Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Stadt-Verkehr-Natur“
Die Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Stadt-Verkehr-Natur“ greift Aspekte der Naturzerstörung und Flächenversiegelung in Hamburg auf, die in…
VCD Bildungsservice Relauch
Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) engagiert sich seit über 30 Jahren für eine nachhaltige Mobilitätsbildung…
tretty – nachhaltiges Sharing für dich und das Klima!
Tretty ist ein Mobilitäts-Start-up aus Münster, gegründet von Maximilian Weldert und Amir Timo Marouf. Ihre…
Populationsdynamik und Migrationsmuster von Wildkatzen im Verbundlebensraum Südharz
Themenschwerpunkt „Wege für Konfliktlösungen zwischen Natur und Verkehr“
Förderantragsannahme verlängert bis 5. April 2021. Die Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt…
Postfossil Mobility
Martin Held. Auf Basis des bereits 2009 erschienenen, deutschsprachigen Buches wurde der aktuelle Stand in…
Mit Füssen und Pedalen
Das Buch „Mit Füßen und Pedalen“ zeigt eine Vision der urbanen Zukunft mit Straßen und…
MarxMobil
MarxMobil zielte auf eine Veränderung des Mobilitätskultur des sich im Umbruch befindlichen Chemnitzer Stadtteils Sonnenberg…
Deine Klimavision 2040
Seit 25 Jahren bietet GLOBAL 2000 im Rahmen der Multivisionsschau bewusstseinsbildende multimediale Vorträge zu Umweltschutz-Themen…
Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren als Grundlage einer umweltgerechten Verkehrspolitik
AKTIONSPLAN FISCHOTTER SÜDWESTLICHES NIEDERSACHSEN
In den Landkreisen Grafschaft Bentheim, Osnabrück und den südlichen Teil des Emslandes erfolgten seit September…