Publikationen

Fachbuch Radverkehr und Stadtplanung

Die Bucherscheinung ist von den Autoren für die erste Jahreshälfte 2022 ankündigt. Ing.-Büro Schmidt, Kassel. Im Spannungsfeld „Umwelt und Verkehr“ kann der Radverkehr als platzsparender und sehremissionsarmer Verkehrsträger einen wichtigen Beitrag zum notwendigen Mobilitätswandel vorallem im urbanen Bereich leisten. Mittlerweile existieren zwar viele Fachpublikationen zumRadverkehr, hier soll ein zusammenfassendes, deutschsprachiges Werk in die Thematik „Radverkehr […]

Fachbuch Radverkehr und Stadtplanung Read More »

Postfossile Mobilität von Jörg Schindler, Martin Held und Gerd Würdemann

Der moderne Verkehr ist fast vollständig von Erdöl abhängig. Peak Oil, der jetzt erreichte Höhepunkt der weltweiten Ölförderung, zeigt die Nichtnachhaltigkeit des fossil angetriebenen Verkehrs. Das Ölangebot wird in naher Zukunft kontinuierlich abnehmen. Die Krise der Automobilindustrie ist in diesem Kontext zu sehen. Es geht nicht so weiter, weil es nicht so weiter gehen kann.

Postfossile Mobilität von Jörg Schindler, Martin Held und Gerd Würdemann Read More »

Lebensräume schaffen: Artenschutz im Verkehrsnetz

Etliche wild lebende Tierpopulationen sind in Deutschland vom Aussterben bedroht. Ein wesentlicher Grund: Sie brauchen mehr Platz für ihre Fortpflanzung und Entwicklung, als sie in unserer zersiedelten Landschaft noch vorfinden. Wildkatzen und Fischotter zum Beispiel leiden vor allem darunter, dass die Landschaft immer mehr durch Verkehrswege zerschnitten wird.

Lebensräume schaffen: Artenschutz im Verkehrsnetz Read More »

Lust auf Stadt

Was braucht es, damit die Mobilität in den Gemeinden sozial- und umweltverträglicher wird? Statt einmal mehr die sattsam bekannten Probleme zu schildern, wollte die Journalistin Heike Leitschuh-Fecht wissen, wie aus Städten wieder lebendige, uebens- und lebenswerte Zentren modernen Lebens und Arbeitens werden können.

Lust auf Stadt Read More »

Die Brennstoffzelle — Ende des Verbrennungsmotors?

Die Brennstoffzelle kommt in Fahrt: Für die nächsten Jahre haben einzelne Automobilhersteller die Serienfertigung von Brennstoffzellenfahrzeugen angekündigt. Als Vorteile dieser neuen Antriebsart werden genannt: der Wirkungsgrad ist höher, schädliche Emissionen fallen weg und es sind keine fossilen Brennstoffe für den Betrieb erforderlich.

Die Brennstoffzelle — Ende des Verbrennungsmotors? Read More »

Nach oben scrollen