In den Landkreisen Grafschaft Bentheim, Osnabrück und den südlichen Teil des Emslandes erfolgten seit September 2019 die Bestandserhebungen im Gelände an den vorher ausgewählten Stichprobenorten (im nachfolgenden „SPO“s genannt), welche voraussichtlich im April für die Saison 2019/2020 abgeschlossen werden. Zusätzlich zu den regulären Punkten fielen, als Folge positiver Funde, weitere Stichprobenorte an. Die Untersuchung aller Brückenbauwerke („Störstellen“) erfolgte in dem 5×5 km Quadrat, welches den Fund beinhaltet und allen angrenzenden Gitter-Quadranten (siehe Abb.2). Ziel ist es im Umkreis der gefundenen Nachweise ein genaueres Bild der umliegenden Brückenbauwerke zu erhalten. Zusätzlich zu den 405 regulären SPOs wurden somit bisher weitere 258 Orte kartiert. Insgesamt wurden 734 SPOs untersucht, an 46 Punkten gelang ein positiver Nachweis.
