2019

AKTIONSPLAN FISCHOTTER SÜDWESTLICHES NIEDERSACHSEN

In den Landkreisen Grafschaft Bentheim, Osnabrück und den südlichen Teil des Emslandes erfolgten seit September 2019 die Bestandserhebungen im Gelände an den vorher ausgewählten Stichprobenorten (im nachfolgenden „SPO“s genannt), welche voraussichtlich im April für die Saison 2019/2020 abgeschlossen werden. Zusätzlich zu den regulären Punkten fielen, als Folge positiver Funde, weitere Stichprobenorte an. Die Untersuchung aller …

AKTIONSPLAN FISCHOTTER SÜDWESTLICHES NIEDERSACHSEN Read More »

FreshBrains helfen Einsteigerkommunen in den Sattel

Bergische Universität Wuppertal. Das Konzept FreshBrains funktioniert! Das haben vier Workshops in Kassel, Chemnitz, Mönchengladbach und Wuppertal gezeigt. Ein FreshBrains Workshop besteht immer aus einem Vortreffen in Breda oder Wuppertal und einer Arbeitswoche in der jeweiligen Stadt. Beim Vortreffen bilden die Studierenden gemischte Arbeitsgruppen und die mit der Stadt abgestimmten Schwerpunkte für die angehende Bearbeitung …

FreshBrains helfen Einsteigerkommunen in den Sattel Read More »

EcoSensorBike – das sensible Fahrrad – Messfahrrad für studentische Forschung im Bereich Verkehrsökologie

Für die Stärkung einer aktiven und nachhaltigen Mobilität spielt der Radverkehr eine entscheidende Rolle. Durch ein Messfahrrad, welches durch Sensoren verschiedenste Messgrößen des Radverkehrs erheben kann, wird die empirische Forschung im Themenfeld Radverkehr an der Professur Verkehrsökologie der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft gefördert. Damit werden neue Impulse für die angewandte Forschung in den Themenfeldern …

EcoSensorBike – das sensible Fahrrad – Messfahrrad für studentische Forschung im Bereich Verkehrsökologie Read More »

Scroll to Top